In Ausschnitten aus dem „Tagebuchs“ der Heiligen Schwester Faustyna wurden drei weniger bekannte, aber sehr wichtige Aspekte der Botschaft der Barmherzigkeit Gottes vorgestellt: ● Auszüge aus den Werken des Seligen Vaters Michael Sopoćko, die aus theologischer Sicht die außerordentliche Notwendigkeit rechtfertigen, die Botschaft der Barmherzigkeit Gottes zu verbreiten ● Die unbekannte Geschichte des ersten Gemäldes mit dem Bild des barmherzigen Jesus, das 1934 in Vilnius gemalt wurde, und seine außerordentliche Rettung während des Krieges und in den Nachkriegsjahren ● Die Geschichte der Kongregation der Schwestern des Barmherzigen Jesus, die auf Wunsch Jesu vom Seligen Vaters Michael Sopoćko, dem geistlichen Leiter des Heiligen Schwester Faustyna.
„Wenn wir diese Texte lesen, erkennen wir, dass Gott mit unglaublicher Entschlossenheit über sich selbst aussagt, dass er Barmherzigkeit und bedingungslose Liebe ist, die von uns in keiner Weise verdient ist".
Grzegorz Ryś
Metropolit Erzbischof von Łódź (Polen)
Vorwortauszug